
Über mich – und warum ich tue, was ich tue
Ich bin Remo, und ich beschäftige mich mit Essen von morgen.
Nicht nur auf dem Einkaufszettel für die nächste Woche, auch mit Ernährungsmöglichkeiten der nächsten Jahre, Jahrzehnte.
Wie ernähren wir 10 Milliarden Menschen, ohne konventionelle Massentierhaltung?
Welche Rolle spielen Schnecken, Insekten oder Mikroorganismen in unserem Alltag?
Und was davon ist wirklich sinnvoll – technologisch, ökologisch, kulturell?
future[fast]food ist mein persönliches Archiv.
Ich dokumentiere hier, was ich lese, beobachte, ausprobiere – als neugieriger Mensch mit einer Leidenschaft für alternative Proteine, nachhaltige Lebensmittel und ehrliche Fragen.
Mein Weg begann auf meiner Schneckenfarm. Heute entwickle ich Rezepturen, forsche an Zutaten und beobachte, wie Food-Tech und Landwirtschaft sich verändern.
Wenn dich das auch interessiert: Lies mit.
Oder schreib mir.
Die Zukunft ist schon da.
Themen zu denen ich Experimentiere
Neue Zutaten im beliebten Gewand
Wir alle lieben FastFood. Wir werden es auch mit neuen, alternativen Zutaten lieben – nur lecker muss es sein.
Was passt zusammen?
Die bekannte Idee der Resteverwertung, wenn der Kühlschrank sich mal wieder leert. – Nur neu gedacht mit neuen Zutaten. Spoiler: Sehr viel.
Gefriertrocknung
Ein sehr schonendes Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Mit interessanten und oft überraschenden Ergebnissen.